Homeoffice

Im Frühling 2021 habe ich ein privates Projekt abgeschlossen. Es handelte sich um ein kleines Buch bzw. eine Sammlung kurzer Texte zum Thema Homeoffice. Ich schreibe über meine Erfahrungen, die ich in den letzten Jahren und insb. seit Pandemiestart gemacht habe. Und ich versuche, Tipps zu geben.

Ursprünglich hatte ich die Texte thematisch gegliedert, während der Pandemie mit bundesrätlich verordneter Homeoffice-Pflicht wollte ich aber zuerst mal praktische Tipps geben. Deshalb passt die Reihenfolge der Texte nicht ganz überein mit den Themenkapiteln.

Die bisher veröffentlichten Blog-Beiträge:

Für Arbeitgeber

Do’s & Dont’s

Meetings

Soziales

Kommunikation

Führen

Rekrutieren


Eine Bemerkung zum Sprachgebrauch: Ich will hier weder immer in der weiblichen (z.B. «Mitarbeiterin») noch immer in der männlichen Form («Mitarbeiter») schreiben. Daher werde ich bewusst zwischen den verschiedenen Geschlechtsformen abwechseln und manchmal auch neutrale Formulierungen («Mitarbeitende») oder beide Geschlechtsformen (Kundinnen und Kunden) verwenden. Auch das Sternchen darf es zwischendurch sein (Kund*innen).


ausgesuchte Links zum Thema

Tipps und Tools:

Studien:

Medienartikel:

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s