Homeoffice #16 – Gespräche face-to-face mit physischer Präsenz

Für eine bestimmte Sorte von Gesprächen müssen Sie sich von Angesicht zu Angesicht treffen.

Negative Personalbeurteilungen, Abmahnungen, Entlassungen und kritische Gespräche generell sollten Sie nicht auf Distanz, per Telefon oder als Videocall machen. Machen Sie das immer von Angesicht zu Angesicht mit gegenseitiger physischer Präsenz. Alles andere ist nicht fair und kommt nicht gut. (Übrigens: Negative arbeitgeberseitige Bescheide per Chat, Mail, SMS o.ä. zu kommunizieren, kommt erst recht nicht in Frage, das geht gar nicht.)

Aber auch grosse Abschlüsse mit wichtigen Geschäftspartnern oder häufig auch Anstellungen von neuen Mitarbeitenden sind gute Beispiele, wo wir mit gutem Grund in der Regel auf ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht ohne Bildschirmübertragung setzen.

Selbst wenn Sie mehrheitlich im Homeoffice arbeiten, treffen Sie sich bitte für solche Gespräche irgendwo vor Ort. Das muss nicht zwingend das Büro sein, aber treffen Sie sich physisch. Wenn Sie sich physisch mit jemandem treffen, das wissen Sie, ist das einfach immer noch eine andere Qualität im Vergleich zu einem Telefonat, selbst wenn es ein Telefonat mit Video ist.

Mimik, Gestik und Tonfall kommen bei einem analogen Gespräch von Angesicht zu Angesicht immer noch besser zur Geltung als in einem Videotelefonat oder erst recht einem rein akustischen Telefonat. Und die echte Welt hat auch den Vorteil, dass Sie gemeinsam Mittagessen können oder Sie Kaffee und Gipfeli mitbringen können. Zudem muss das Gespräch dann auch nicht zwischendurch pausieren, wenn Laptop, Headset oder Internetverbindung kurz ein Problem haben. Und schliesslich ist es auch einfach nur höflich, sich für gewisse Dinge mit dem Gegenüber in echt zu treffen.

Treffen Sie sich auch sonst mal ganz normal. Nebst dem Büro kann das gerne auch ein Park oder Restaurant in der Nähe sein.

Aber nicht nur für die hoffentlich eher seltenen problematischen Personal-Fälle sollten Sie sich mit Ihren Mitarbeitenden auch ab und zu (lieber regelmässig) von Angesicht zu Angesicht treffen. Treffen Sie sich auch sonst mal ganz normal. Das gilt natürlich nicht nur für die Chefin, sondern auch unter Kollegen. Nebst dem Büro kann das gerne auch ein Park oder Restaurant in der Nähe sein. Sie werden ja in den seltensten Fällen zu 100 Prozent im Homeoffice arbeiten, sondern auch immer wieder mehr oder weniger oft Bürotage haben. Nutzen Sie diese als Quality Time. Besprechen Sie Dinge, indem Sie einander echt gegenübersitzen.


Fazit zum Mitnehmen:

  • Heikle Unterhaltungen und Mitarbeitergespräche sollten sie analog von Angesicht zu Angesicht führen, auch wenn Sie oder Ihre Mitarbeitenden vielleicht mehrheitlich im Homeoffice arbeiten.
  • Treffen Sie Mitarbeitende sowie Kolleginnen und Kollegen grundsätzlich immer wieder auch in echt, analog, von Angesicht zu Angesicht.

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s