«Ja, Home-Office ist ja schon gut, aber weisst du, kürzlich habe ich mit ihm telefoniert und da habe ich die Kinder im Hintergrund gehört!»
Ja, und? Manchmal hört man auch verschwommen die Postbotin mit einem Päckli in der Hand klingeln oder den Handwerker fluchen, wenn er sich den Kopf am Siphon stösst.
Genau das gehört zu den Vorteilen des Homeoffice. Sie müssen nicht mehr zwingend einen halben Tag frei nehmen, bloss weil Sie den Monteur ins Haus bestellen, weil Ihre Abwaschmaschine den Geist aufgegeben hat.
Macht es denn einen Unterschied, ob Sie beim Telefonieren im Hintergrund einen Bürokollegen telefonieren hören, die Bahnhofsdurchsage oder Kindergelächter? Ja, auch Kinder dürfen durchaus im Hintergrund mal vorkommen. Ok, optimalerweise haben Sie einen privaten Raum für sich zum Arbeiten, aber das geht halt auch nicht immer – genauso wie Sie manchmal im Zug telefonieren müssen und mittendrin mal eine Durchsage kommt.
Für Sie als Homeoffice-Arbeiter soll es einfacher sein, sich das Leben zu organisieren. Sie müssen um 8 Uhr morgens die Kinder zur Schule schicken, die dann um 17.15 Uhr von der Tagesschule zurückkommen? Aber Sie haben einen Stunde Arbeitsweg und ihr Zug fährt nur alle halbe Stunde? Dann treffen Sie um 9.30 im Büro ein und müssen um 15.30 wieder gehen. Das wird ein kurzer, mühsamer Tag. Ausser: Sie dürfen und können auch im Zug arbeiten. Im Bus wird’s kaum möglich sein. Oder Sie machen eben Homeoffice. Dann können Sie um 8.05 die Arbeit aufnehmen und bis 17.10 in Ruhe arbeiten. Eine typische Win-Win-Situation. Ihr Arbeitgeber bekommt neun Stunden konzentrierte Arbeitsleistung von Ihnen und Sie haben keinen Stress wegen der Kinder oder der Arbeit.
Genau dasselbe gilt für den Handwerker zuhause oder für Ihren Termin bei der Hausärztin. Vielleicht können Sie so auch am Mittag noch mit der Familie essen. Doppelt gewonnen.
Sie können so aber auch viel einfacher Ihr Hobby organisieren. Machen Sie Sport. Niemand kümmert es, wenn Sie zuhause nach dem Sport zum Abkühlen kurz verschwitzt an den PC sitzen. Sie haben grad einen Hänger und können sich trotz Kaffee und kurzen Pausen nicht mehr konzentrieren, dann machen Sie einen kurzen Spaziergang im Regen. Oder gehen Sie eine Runde schwimmen. Danach sind Sie wieder frisch und konzentriert.
Es muss ja nicht jeden Tag Sport oder sonst ein Hobby sein, auch nicht jeden Tag Homeoffice. Manchmal ist das Leben nur schon deutlich einfacher zu organisieren, wenn man sporadisch und gezielt mal einen Tag Homeoffice einlegt. Und dabei gewinnt auch die Arbeitgeberin, weil Sie entspanneter und motivierter sind. Wie gesagt: Win-Win.
Fazit zum Mitnehmen:
- Homeoffice kann Ihnen helfen, das Leben einfacher zu organisieren.