Für eine bestimmte Sorte von Gesprächen müssen Sie sich von Angesicht zu Angesicht treffen. Negative Personalbeurteilungen, Abmahnungen, Entlassungen und kritische Gespräche generell sollten Sie nicht
Homeoffice #15 – Sinn und Unsinn der Videotelefonie
Es gibt Vorgesetzte, die verlangen von ihren Mitarbeitenden im Homeoffice, dass sie ausnahmslos immer, wenn sie mit ihnen telefonieren, das Video anschalten. In dieser Absolutheit
Homeoffice #14 – Manchmal sollten Sie einfach telefonieren
«Oft ist es besser, kurz das Telefon in die Finger zu nehmen und anzurufen, statt immer hin- und her zu mailen.» Ja, diesem Satz kann
Homeoffice #13 – Wann Sie chatten sollten
Chats bzw. Instant Messaging, egal, ob Sie dazu die entsprechenden Funktionen bspw. von Skype for Business, Whatsapp (Web) oder Threema (Web) nutzen sind aus Kommunikationsoptik
Homeoffice #12 – Ansätze zu einer E-Mail-Etikette oder: Wie man mit Mails umgeht
Seit längerem wird der guten alten E-Mail vorausgesagt, dass sie bald sterben würde und es kam wie es kommen musste: «Totgesagte leben länger». E-Mails bieten
Homeoffice #11 – Maximale Freiheit, bitte!
Ungefähr so könnte eine Regelung aussehen, die sich dazu äussert, wie oft und wann jemand im Homeoffice arbeiten möchte: «Als Mitarbeitende unseres Teams haben Sie