Nein, wenn Sie ein Kind, das jünger als vielleicht drei bis vier Jahre ist, zuhause betreuen müssen, dann werden Sie rasch feststellen, dass sie nicht
Autor: Nils Güggi
Homeoffice #26 – Bewegen Sie sich!
Wenn Sie lange im Homeoffice gearbeitet haben, werden Sie feststellen, dass es in Bezug auf die körperlichen Aktivitäten – etwas überspitzt formuliert – zwei Reaktionsmöglichkeiten
Homeoffice #25 – Sprechen Sie Probleme rasch an
Grad wenn Sie mit Kolleginnen und Kollegen auf Distanz zusammenarbeiten, ist es schlecht, Probleme oder Vorkommnisse, die Sie nicht verstehen oder nicht gut finden, liegen
Homeoffice #24 – Mindestens quartalsweise ein (halb)formelles Gespräch
Ich selber habe gute Erfahrung damit gemacht, mir in einem Team von 15-20 Mitarbeitenden alle drei Monate Zeit für jede einzelne Mitarbeiterin und jeden einzelnen
Homeoffice #23 – Vielleicht ab und zu ein kurzer schriftlicher Report
Als wir anfangs der Covid-Pandemie irgendwann ganz ins Homeoffice gingen, entstand bei mir das Bedürfnis, nebst dem wöchentlichen Teammeeting auch einmal pro Woche eine kurze
Homeoffice #22 – Einmal pro Woche Kontakt haben
Vielen Menschen fehlt im Homeoffice oder beim Remote Arbeiten der soziale Austausch. Umfragen und Studien berichten von der Gefahr von Vereinsamung und vom Gefühl, keine,