Der Bundesrat hat letzte Woche (11.12.2020) einige spannende digitale Entscheide gefällt. Dabei geht es um eine Meldepflicht bei Cyberangriffen, die Swiss Cloud, die Cloudstrategie des
Autor: Nils Güggi
Facebook gilt als Medium – das Medienprivileg gilt für Facebook User aber nicht
Wer auf Facebook einen fremden, bereits veröffentlichten und ehrverletzenden Beitrag teilt, kann sich nicht auf das „Medienprivileg“ nach Art. 28 Abs. 1 StGB berufen, wonach
Ein Beitrag zum Jubiläum der Schweizer (Online-) Richterzeitung
Vor 15 Jahren durfte ich bei der Gründung der Schweizer Richterzeitung «Justice – Justiz – Giustizia» im Verlag Weblaw mit dabei sein. Bis heute ist
Schweizer IT-Recht-Links #2
Heute geht es um einen Entscheid des Bundesgerichts (6B_1282/2019) bezüglich der Verwertung von Dashcam-Aufnahmen. Das Bundesgericht kassiert ein Urteil des Kantonsgerichts Waadt, weil sich das
Schweizer IT-Recht-Links #1
Unter dem Titel „Schweizer IT-Recht-Links“ sollen künftig unregelmässig Links publiziert werden, die mir aufgefallen sind und die mit dem Thema IT-Recht in der Schweiz irgendwie
Social Media in den BGE – wie oft und in welchem Zusammenhang kommen Facebook & Co. in den Leitentscheiden des Bundesgerichts vor?
Soziale Medien und Netzwerke sind in unserem Alltagsleben bisweilen und je nach Gusto mehr oder weniger dominant. Aber wie sieht das eigentlich in der Rechtsprechung