Mein Blog

Seit fast einem Jahrzehnt bewege ich mich als Schweizer Jurist im Bereich „Recht und Informatik“. Dass das Recht vom wahnsinnig raschen technologischen Fortschritt immer wieder herausgefordert wird, erlebe ich als sehr stimulierend. Dabei scheint es mir wichtig als Juristen Augenmass zu wahren und sich aktuell zu halten – was ja beides nicht immer ganz einfach ist. Diese beiden Fähigkeiten sind nebst anderen zentral in der Rechtsanwendung, Rechtsprechung wie auch der Rechtsetzung. Bei letzterer, also der Rechtsetzung, ist zu beachten, dass der Forderung nach Anpassung der gesetzlichen Grundlagen nicht immer sofort nachzugeben ist – oft sind unsere Rechtsgrundlagen viel flexibler, als wir gemeinhin annehmen.

Als Kommunikationstrainer, Führungskraft und ehemaliger Verlagsleiter interessieren mich entsprechend auch Themen wie Publizieren, Kommunikation und Management – alles meist wieder im Kontext der IT.

So viel zur thematischen Ausgangslage. Als fleissiger Twitterer handle ich viele Themen und Entdeckungen ganz einfach über dieses spannende Medium ab. Was sich also über Twitter ganz einfach in 140 Zeichen verarbeiten lässt, werde ich in diesem Blog weitgehend ignorieren. Blog und Twitteraccount sollen sich ergänzen.

Schlussendlich möchte ich einige konkrete Ideen aufführen, was und wozu ich mir vorgenommen habe, gelegentlich zu schreiben:

  • Hinweise auf juristische Publikationen zu „Recht und Informatik“
  • Hinweise auf entsprechende Gerichtsurteile
  • Neues aus der Medienwelt mit einem Bezug zur Online-Welt
  • Kommunikationsansätze im Online-Bereich
  • ….

Die meisten Themen werde ich primär aus Schweizer Sicht angehen.

Ich wünsche viel Vergnügen beim Lesen und hoffe auf den einen oder anderen Kommentar dazu.

6 Kommentare

  1. Herzlichen Glückwunsch zum Blogstart!

    Ich hoffe Sie vervollständigen Ihr Profil noch mit vielen wichtigen Angaben. So möchten Sie sicherlich nicht verschweigen dass Sie SP-Politiker sind und beim Bund beim Abhördienst arbeiten. Zu beiden müssten sehr lesenswerte Texte denkbar werden!

    1. Lieber Herr Jotto

      Vielen Dank für Ihren Kommentar und den Hinweis auf mein Profil, dass ich noch ergänzen muss. Ich bin nicht davon ausgegangen, dass ich schon so schnell interessierte Besucher auf meinem Blog habe.

      Beide Informationen stimmen mehrheitlich, ja. Ich arbeite als Jurist für den Dienst Überwachung Post- und Fernmeldeverkehr, gehe aber davon aus, dass Sie verstehen werden, dass ich aus diesem Bereich nichts werde schreiben können. Es stimmt auch, dass ich – wie der Webseite der Sektion Altstadt Kirchenfeld zu entnehmen ist – der SP angehöre. Ich bin für die Sektion verantwortlich für den Bereich Personelles, bin aber nicht selber aktiv als Politiker tätig.

  2. Freue mich ab und wann zu lesen – als juristischer Laie zwar.. ;-) toi toi toi! Wäre ein einrichten eines RSS Feeds möglich, wäre super! DANKE Gruss Nadja

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s